Alle Episoden

Resilienz im Therapiealltag

Resilienz im Therapiealltag

38m 6s

In der neuesten Podcast-Folge hatte ich Ina Kimmel zu Gast, und ich muss sagen, unser Gespräch war einfach fantastisch! Wir sind tief in das Thema Resilienz im Therapiealltag eingetaucht und haben darüber gesprochen, wie wir als Kolleg*innen für unser Wohlbefinden sorgen können.

Ina brachte jede Menge wertvolle Erkenntnisse und praktische Tipps mit, die unser berufliches und persönliches Leben positiv beeinflussen können. Ich war absolut begeistert von unserem Gespräch und kann es kaum erwarten, dass du es hörst.

Viel Spaß beim zuhören!

Michael

Unter Kolleg*innen

Unter Kolleg*innen

30m 19s

Ihr habt es euch gewünscht und ich erfülle euch den Wunsch gerne! Heute ist wieder mein Kollege Dominic Richter da und wir sprechen über seine Arbeit in der Stimmtherapie mit Sänger*innen. Dabei berichtet Dominic wie er seine künstlerische Arbeit und die Erfahrung als Leistungssänger zu arbeiten für die Therapie nutzen kann. Vielleicht stehts Du auch auf der Bühne? Oder Du betreust Sänger*innen? Dann kannst Du sicher einiges mitnehmen. Ich hätte noch viel länger mit ihm reden können.

Viel Spaß beim Zuhören!

Michael Helbing

______________________________________________________

Mein Lieblingsplatz ist bei den Menschen

Mein Lieblingsplatz ist bei den Menschen

24m 46s

In dieser Folge spreche ich mit Anja Grau über ihre Arbeit in der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Niedersachsen. Anja und ich kennen uns schon sehr lange und entwickeln gemeinsam Projekte für Menschen mit Multipler Sklerose. Doch heute steht ihre Arbeit und die des Verbandes im Mittelpunkt. Sie berichtet davon, wie sehr sie es berührt Menschen durch den Verband zu unterstützen. Ich staune, was die DMSG Niedersachsen alles macht und wie die Teilhabe der Menschen dadurch unterstützt wird.

Was nimmst Du für Dich mit?

Viel Spaß beim Zuhören!

Michael Helbing

Du bist Deiner Stimme nicht ausgeliefert!

Du bist Deiner Stimme nicht ausgeliefert!

28m 59s

In dieser Folge unterhalte ich mich mit meiner Kollegin und ehemaligen Mentorin Sibylle Tormin über Entwicklung einer authentischen Stimme. Sie berichtet von Ihrer Arbeit und Ihrer Leidenschaft Menschen auszubilden. Sibylle ist Leitung des Instituts Schlaffhorst-Andersen, sie unterrichtet Sprechen und coacht Menschen eine authentische Stimme zu bekommen. Wie gelingt das eigentlich? Wir kommen ins plaudern und stellen fest - authentisch ist vielschichtig und die Arbeit dies zu erreichen sehr erfüllend.

Was nimmst Du für Dich mit?

Viel Spaß beim Zuhören!

Michael Helbing

Stimmtraining mit trans*

Stimmtraining mit trans*

25m 15s

In dieser Folge hatte ich das Vergnügen mich mit meiner Kollegin Hannah Scholz aus dem Stimmkontor zu unterhalten. Sie berichtet von ihrer Stimmarbeit mit trans* und zeigt auf was es für Möglichkeiten gibt an der Stimme zu arbeiten. Dabei geht sie auf Dinge ein, die selbst mir noch nicht bewusst waren und ich bin dankbar dafür, von ihrem Wissen lernen zu dürfen. Gerade in der Identitätsentwicklung bei trans* ist es wichtig, die eigene Persönlichkeit stimmlich kongruent zu entwickeln. Es wird deutlich - hier geht es um mehr als um Stimmübungen - hört selbst, es ist wirklich spannend.

Viel Spaß beim...

Was ist eigentlich gesunde Kommunikation?

Was ist eigentlich gesunde Kommunikation?

26m 25s

Bist Du Dir bewusst, dass Deine Worte Auswirkungen haben können? "Na, klar!" - aber hast Du Dir darüber mal so bewusst Gedanken gemacht - und vielleicht Wege gefunden, bewusst gesund zu kommunizieren? Nein? Wunderbar, denn Lisa Holtmeier hat dies getan und teilt in diesem Podcast ihr Wissen. Ich bin aufrichtig - auf diesen Podcast habe ich mich sehr gefreut. Lisas Arbeit schätze ich sehr und ich nehme für mich immer viele Impulse mit. Dann lehn Dich zurück und lass uns gemeinsam sprechen über Worte die man säen, und Gespräche die man ernten kann.

Viel Spaß beim Zuhören!

Michael Helbing

Aus dem Nähkästchen einer Sängerin

Aus dem Nähkästchen einer Sängerin

26m 42s

Bei einer guten Tasse Tee lässt es sich bekanntlich immer gut plaudern. Im ersten Stimmkontor Podcast im neuen Jahr durfte ich diese Plauderei mit der Musicaldarstellerin, Vokalpädagogin und Sängerin Maria-Lena Reimer genießen. Mich hat natürlich sofort interessiert, wie Sie zu diesem Beruf gekommen ist - und da musste ich feststellen, dass es manchmal im Leben anders kommt, als gedacht. Maria berichtet von ihrer musikalischen Seite, aber auch von dem Alltag als Mutter und der Unterstützung ihrer Familie damit sie ihren Beruf uneingeschränkt ausführen kann. Als ich Sie auf einen Ausgleich neben Bühne, gesangsunterricht, musikalischer Früherziehung und Familie frage: Nähen! Viele...

Wünsche werden wahr! mit Aktion Kindertraum

Wünsche werden wahr! mit Aktion Kindertraum

24m 23s

Es gibt viele Kinder auf der Welt die in sich einen Wunsch tragen. Dies kann ein neues Spielzeug, der Besuch eines besonderen Ortes, das Treffen eines Vorbildes oder auch ein notwendiger Rollstuhl sein. Manchmal ist es schwer diese Wünsche zu erfüllen. Es fehlt an Geld, Zeit oder die Kontakte sind nicht gegeben um diesen Wunsch wahr werden zu lassen. Wie gut dass es da die Organisation Aktion Kindertraum gibt. In unserem Podcast stellen Ute Friese und Stefanie Schmehling-Vey ihre bewegende Arbeit vor. Sie berichten welche Wünsche schon erfüllt wurden und wie Kinderaugen zum leuchten gebracht werden. Ich kenne Ute und...

Und jetzt erst recht! mit Dominic Richter

Und jetzt erst recht! mit Dominic Richter

26m 3s

Hast Du dich mal gefragt wie Menschen zu Sänger*innen werden? Heute geht es genau darum: Mein Gast ist Dominic Richter. Er ist nicht nur geschätzter Kollege im Stimmkontor, sondern auch Pianist, Komponist und Sänger. Seine Geschichte ist, wie viele Geschichten, keine gradlinige. Wir erfahren, dass er schon bei der Geburt entmutigende Prognosen für sein Leben erhalten hatte. Doch weder er noch seine Eltern haben aufgegeben. Dominic hat sich seine Musik Tag für Tag erkämpft. Ein Gespräch was beeindruckt und viel für uns zum lernen bereithält.

Vielleicht kannst Du den Satz: uns jetzt erst recht! auch für Dich nutzen?

Viel Spaß...

Zwischen Kantate und Stimmtherapie mit Kerstin Weise

Zwischen Kantate und Stimmtherapie mit Kerstin Weise

23m 5s

In unserer dritten Folge habe ich Kerstin Weise eingeladen. Ihre Passion ist die Arbeit mit der Stimme auf der Bühne, als Lehrerin und in ihrer Praxis als Stimmtherapeutin. Sie berichtet von der einschneidenden Pandemie für Sie als Künstlerin und gibt uns Einblicke in ihre facettenreiche Arbeit. Dabei kommen wir schnell zu einem wichtigen Kernthema: Wie kann ich gesund bleiben, wenn ich die Stimme an so vielen Orten nutze? Wie schaffe ich den Spagat und erhalte mir meine Leistungsfähigkeit? Frau Weise und ich kommen zu wichtigen Erkenntnissen, die alle Menschen nutzen können - ganz gleich ob Sänger*in oder Berufssprecher*in.

Vielleicht erkennst...