Stimmkontor Podcast

Stimmtipps? Ideen für die Therapie? Nein, wir laden zum Gespräch!

Im Podcast vom Stimmkontor Hannover laden wir Fachpersonen zu unterschiedlichen Themen, wie Personalführung, Gesang, Auftrittsangst, Umgang mit Erkrankungen und Empowerment ein. Wir geben diesen Menschen eine Plattform um uns an einem Thema teilhaben zu lassen, was die Person bewegt. Dazu laden wir unsere Zuhörer*innen ein auf verschiedenen Plattformen mitzudiskutieren. Jede Meinung ist herzlich Willkommen. Natürlich wählen wir die Themen so aus, dass sie zu unserem Bereich Stimme/Kommunikation/Bildung passen und auch Aktualität besitzen.

Stimmkontor Podcast

Neueste Episoden

Therapie im Jetzt!

Therapie im Jetzt!

55m 3s

In dieser Folge spreche ich mit Cordula Winterholler über ein Thema, das in der logopädischen Versorgung oft missverstanden oder viel zu eng gedacht wird: die palliative Logopädie.

Wir klären, was palliative Logopädie wirklich bedeutet – und warum sie nicht nur in der terminalen Phase eine Rolle spielt. Cordula macht deutlich, dass es um weit mehr geht als um Begleitung am Lebensende. Es geht um Lebensqualität im Jetzt, um eine Versorgung, die die Bedürfnisse der Patient*innen und ihrer Angehörigen ernst nimmt, ohne falsche Hoffnungen zu wecken, aber auch ohne vorschnell aufzugeben.

Wir sprechen über die Herausforderungen, die palliative Logopädie insbesondere bei...

Schluckdiagnostik mit Präzision

Schluckdiagnostik mit Präzision

60m 49s

In dieser Folge spreche ich mit Ulrich Birkmann, einer wichtigen Stimme in der Dysphagiologie, über die Bedeutung einer guten Diagnostik in der Schlucktherapie. Ulli setzt sich seit Jahren dafür ein, dass Menschen mit Schluckstörungen eine präzisere und bessere Versorgung erhalten – und dass die FEES (Flexible Endoskopische Evaluation des Schluckens) als diagnostisches Werkzeug konsequent eingesetzt wird.

Wir sprechen darüber, warum eine fundierte Diagnostik der Schlüssel für eine sinnvolle Therapie ist und wie die Realität in Kliniken und Praxen oft noch hinter den Möglichkeiten zurückbleibt. Ulli erklärt, welche Herausforderungen es in der Versorgung gibt, warum die FEES noch nicht flächendeckend etabliert...

Wortmedizin

Wortmedizin

48m 33s

Der Stimmkontor Podcast ist zurück – Staffel 2 startet!

Es ist soweit – der Stimmkontor Podcast geht in die zweite Runde! In der neuen Staffel erwarten euch wieder spannende Gespräche rund um Stimme, Kommunikation und Therapie. Und dieses Mal gibt es die Folgen auf YouTube sogar mit Bild!

Zum Auftakt ist Lisa Holtmeier erneut zu Gast. Sie hat ein Buch veröffentlicht: „Wortmedizin“ – ein Plädoyer für gesunde, wertschätzende Kommunikation. In dieser Folge sprechen wir über die Hintergründe des Buches, die Kraft von Sprache und darüber, wie wir bewusster mit Worten umgehen können.

Unsere Sprache hat Einfluss – auf unser Gegenüber,...

Zurück zur Stimme - Erfahrungen aus der Intensivmedizin

Zurück zur Stimme - Erfahrungen aus der Intensivmedizin

36m 33s

Schön, dass ihr wieder dabei seid! In der neuen Folge des Stimmkontor Podcasts habe ich einen besonderen Gast: Conrad Seidel. Conrad ist Logopäde und arbeitet auf der Intensivstation, wo er Teil eines multiprofessionellen Teams ist. Sein Alltag ist geprägt von der Arbeit mit Patient*innen mit Atem-, Sprech- und Shcluckstörungen. Mit viel Leidenschaft hilft er Menschen, ihre Stimme zurückzugewinnen.

In unserem Gespräch gibt Conrad spannende Einblicke in die Herausforderungen und die Erfüllung, die dieser spezielle Arbeitsbereich mit sich bringt. Wir sprechen über seinen Weg in die Intensivmedizin, was ihn an diesem Feld besonders fasziniert, und wie wir neue Kolleg*innen für die...